© DAV/Pavlo Vekla

Wettkampfklettern

Ein Mann hat einen Klettergurt mit Karabinern um | © DAV/Marco Kost

Aus- und Fortbildung

© Pixabay

Natur- und Umweltschutz

© DAV e.V.
© DAV e.V.

Zwei deutsche Treppchenplätze beim Europacup

Beim Europacup-Finale im Bouldern sorgten zwei deutsche Athletinnen für ein herausragendes Ergebnis: Afra Hönig (DAV Landshut) gewann sensationell die Goldmedaille und holte damit ihren ersten Sieg auf internationaler Ebene. Ihre Teamkollegin Lucia Dörffel (DAV Chemnitz) sicherte sich mit einer starken Leistung den dritten Platz.

O-Ton Lucia Dörffel: "Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Ich hätte gerne den ersten Boulder gemacht oder die Zone geholt, weil es sich echt knapp angefühlt hat. Trotzdem bin ich mit meinem dritten Platz glücklich. Echt gespannt bin ich auch schon auf die Deutsche Meisterschaft in wenigen Wochen. Klar ist das Ziel, da ganz oben zu stehen, aber ich lasse es jetzt einfach auf mich zukommen und versuche, es zu genießen."

Hier der Bericht zum Europacup in München.

© LV Sachsen
Boofverbot im Nationalpark Sächsische Schweiz
vom 1.2. bis 15.6.2025
01.02.2025

Ab 1. Februar ist das Freiübernachten im Nationalparkgebiet bis 15. Juni untersagt. Zum Schutz der Natur ist auch im Jahr 2025 das Boofen im Nationalpark Sächsische Schweiz zeitweise untersagt. Die Regelung zum zeitweisen Verbot ist 2022 in Kraft getreten und gilt seitdem jährlich zunächst bis einschließlich 2025.

© Katharina Bölke
Neue Regionaltrainerin Sportklettern
Stelle ab 1.1.25 neu besetzt
06.01.2025

Wir freuen uns sehr, dass wir die Regionaltrainerstelle ab dem 1.1.2025 wieder besetzen konnten. Mit Katharina Bölke haben wir eine neue Regionaltrainerin, die sich mit viel Motivation und Fachwissen ihren neuen Aufgaben stellt.

Ein Mann hat einen Klettergurt mit Karabinern um | © DAV/Marco Kost
Kursprogramm 2025
Aus- und Fortbildungskurse buchbar
31.10.2024

Unser Kursprogramm für 2025 steht fest. Die Anmeldung ist ebenfalls ab sofort möglich.
Es gibt wieder verschiedene Aus- und Fortbildungskurse, die alle in Sachsen stattfinden, sodass für euch lange Anreisen entfallen. Wenn ihr konkrete Wünsche zu Fortbildungsinhalten oder Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.

© Chris Jüttner
Gedankenaustausch mit Ministerpräsident Kretschmer zum Holzberg
Holzbergrettung ist auf der Zielgeraden.
09.08.2024

Es zeichnet sich eine Lösung für den Erhalt des Holzberges als Naturschutzgebiet ab. Der Besitzer Kafril und der DAV stehen im engen Austausch zu einer Lösung. Gemeinsame Pressemitteilung der DAV-Sektion Leipzig und des DAV-Landesverbandes Sachsen vom 09.08.2024.

© Vertical Life
Vertical Life
Neue digitale Plattform für Wettkämpfe
20.01.2025

Ab 2025 zieht der DAV seine Wettkampf-Plattform DigitalRock um zu Vertical Life. Auf der neuen Plattform erfährst du ab sofort alles zum Thema nationale Kletter-Wettkämpfe. Die Plattform zeigt ein modernes Design und bietet viele neue Möglichkeiten. Auch die Wettkampflizenzen werden auf die neue Plattform übertragen. Wie du deine Wettkampflizenz verlängest bzw. neu beantragst, erfährst du unter Wettkampflizenz.

© BIWAK retten
Petition für den Erhalt von BIWAK
#BIWAKretten!
19.06.2024

Die Direktoren und der Intendant des MDR haben laut Medienberichten beschlossen, im Zuge von Sparmaßnahmen ab 2025 keine neuen Sendungen der Reportage-Reihe „BIWAK“ mehr zu produzieren. Wir möchten uns dafür einsetzen, die traditionsreichen und beliebten Sendung zu erhalten. Du kannst uns dabei helfen, indem du die Petition #BIWAKretten! unterzeichnest.

© Stadt Dresden
© Stadt Dresden
© SMI
© SMI